2017
Der Umbau des Saarbrücker Ludwigsparkstadions soll neu ausgeschrieben, das jetzige Vergabeverfahren gestoppt werden. Das will die Stadtverwaltung dem Stadtrat in einer Sondersitzung empfehlen, wie die Stadt mitteilte. Damit verzögert sich auch die Fertigstellung des Stadions.
Der Landesrechnungshof befürchtet, dass eine Aufhebung des Vergabeverfahrens beim Ludwigspark zu einer juristischen Auseinandersetzung mit dem bestplatzierten Bieter führen könnte. Zudem hegt man offenbar Zweifel an der Seriosität der bisherigen Berechnungen. Am Abend will der Stadtrat über das weitere Vorgehen abstimmen.
Die Bauarbeiten im Saarbrücker Ludwigsparkstadion können fortgesetzt werden. Nach der Kostenexplosion von 20 auf 28 Millionen Euro hat das Innenministerium inzwischen der Stadt einen Sonderkredit über acht Millionen Euro zugesagt. Am Donnerstag wurden weitere Aufträge für Architekten und die Bauleitung im zuständigen Ausschuss abgesegnet. Zugleich stellte Baudezernent Lukas einen neuen Zeitplan für den Stadionneubau vor.
Plötzlich soll alles ganz schnell gehen: Der 1. FC Saarbrücken will schon nach der Winterpause wieder im Ludwigspark-Stadion spielen. Doch wie soll Bewegung in die Hängepartie kommen? Der Verein hat am Mittwoch einen Zehn-Punkte-Plan mit konkreten Forderungen vorgestellt.