Morgen kommt der neue Spielplan

seit75
- Männlich
- 31
- aus Dunzweiler
- Mitglied seit 1. Dezember 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von seit75
-
-
Joshua Mees ist bei Holzbein Kiel für Verhandlungen mit anderen Vereinen freigestellt. Wenn man Kracher möchte, dass wäre einer. Allerdings landet er wahrscheinlicher bei Regensburg oder in der Pfalz als bei uns.
-
Schwer zu sagen. DD, Ingos, 60 haben auch schon sehr gute Transfers getätigt und Osnabrück, Mannheiim und Wiesbaden sind auch noch da. Essen könnte auch für ene Überraschung gut sein..
-
Zieht bei uns Spielkultur ein? Das ist Mega! Aber unser Mittelfeld platzt aus allen Nähten, da werden noch Abgänge folgen. Aber egal, Neudecker ist echt eine geile Nummer!
-
Es wird wenigstens Entscheidungen geben, dass ist ein Fortschritt
Welches System man spielt mit Frantz ist mir noch ein Rätsel, aber wir werden es sehen..
-
Rückkehr von Frantz nach Saarbrücken bahnt sich anBeim 1. FC Saarbrücken bahnt sich die Rückkehr eines alten Bekannten an: Mike Frantz (35) soll bei seinem Herzensverein das Defizit an Führungsspielern beheben.www.kicker.de
-
Was war bei den Dresdnern eigentlich los, im Rückspiel gegen die Pfälzer hat die 3 Liga Truppe gespielt, hatten die sich nicht verstärkt?
-
Im Moment plant die gesamte Geschäftstelle die PMs für Zu und Abgänge, die haben noch lange zu tun
-
Wen meinst du? Groiß und Korzuscheck?
Mindestens. Da wären aber auch noch die Torhüter. Entscheidung bei Thoelke müßte auch gefallen sein. Was haben eigentlich viele mit Hawkins, wann genau hat der so richtig überzeugt?
-
Müssten jetzt nicht auch Abgänge folgen?
-
Luginger mal wieder.
ZitatIn unserer Saisonanalyse ist uns aber aufgefallen, dass wir Persönlichkeiten brauchen, gestandene Spieler, die eine gewisse Abgezocktheit mitbringen. Gerade in so Spielen wie in Lautern hat uns in einigen Situationen eventuell auch so ein wenig die Nervenstärke gefehlt.
Waren die im Schitt nicht jünger wie wir?
-
Sollen sie machen, mir ist es scheißegal. Ich sehe das nicht mehr so dramatisch. Für uns ist es eine Win-Win-Win Situation. Steigen die auf haben wir diese Derbys nicht mehr am Hals, die wir sportlich nicht könnten und uns insgesamt nicht gut tun. Schaffen sie es nicht, muss man sehen was dort passiert und dann haben wir halt zwei neue Chancen. Oder Dresden kommt in die Liga, das hat auch was. Dresden aber zuletzt im Aufschwung und Lautern mit dem Homburg Effekt, nach dem Sieg gegen uns, viel kam da nicht mehr.
-
Schauen wir mal welches Statement vom Verein zu den Aussagen in dem Artikel kommen.
Entweder stimmt das nicht oder Koschinat hat man das schon nicht mehr mitgeteilt weil er damit nichts mehr zu tun hat.
In die Richtung habe ich auch als erstes gedacht, wenn das Geschriebene 1:1 stimmt.
-
Was wissen wir über Luginger? Beim letzten Mal als er eine Mannschaft bei uns zusammenstellte waren das Granaten wie
Kreuels (Immer Krank)
Rathgeber (Immer schlecht)
Nils Fischer (oft verletzt und sonst schlecht)
Kim Falkenberg (ohne Worte)
Ich erwarte keine geilen Sachen.
Und Koschinat. Mit den richtigen Spielern kann der mit seinem System erfolg haben. Dafür müssten wir die Mannschaft nicht nur umkrempeln sondern auch mehrfach im Lotto gewinnen.
-
Ich hoffe er hat ein gutes Händchen, aber bei mir vermittelt der Mann in Interviews immer eine Schlafwagen Mentalität.
Hast du von dem Mann irgendwann etwas anderes als 0815 Phrasen aus dem Fussballgeschäft? Ich nicht!
-
Aus einem Bildplus Artikel:
ZitatWas einen Bruch zwischen Team und Trainer immer deutlicher macht: Auch Koschinat nagelte nach Schlusspfiff öffentlich gegen seine Kicker: „Es ist nicht mehr entschuldbar, dass wir permanent unter irgendwelchen Bällen durchspringen, dass wir in der Endphase ausgekontert werden. Das ist absolut inakzeptabel."
Und weiter: "Wir sind vorne nicht in der Lage, Bälle festzumachen. Das war ein Riesen-Rückschritt, Berlin war tot. Aber wenn du den Anspruch hast, in einer guten Drittliga-Mannschaft zu spielen, muss man auch mal eine richtige Entscheidung treffen.“
Gemeint war wohl vor allem Sebastian Jacob (28), den der Trainer in der Kabine zusammengefaltet haben soll.
Kann man sich denken was da am Samstag geht. Zellner vor Wochen auch schonmal kryptisch, Batz sowieso und nun Jacob. Das Zeitz schwer begeistert vom Trainer ist nachdem der er die Vorrunde auf der IV Position spielte darf man bezweifeln. Selbiges bei Jänicke der oft auf der Bank saß wegen dem nicht liefernden Scheu.
-
Vorlieben des Trainers hin oder her, die haben die Spiele auch gesehen und so blind und verbohrt wird man nicht sein um die meisten Baustellen zu erkennen. Wenn ein 2 Meter Riese mit dem Ball umgehen kann oder Standards hinkriegt wäre mir das auch recht
-
Für mich bleibt das aller schärfste immer noch, dass in dem Kader nicht ein einziger Spieler ist, der Ecken oder Freistöße relativ zuverlässig auführen kann. Trainer und Sportdirektor erklären fast in jedem Interview, wie eng jedes Spiel ist. Hat am man das einfach vergessen? Die Frage ist jetzt nicht, ob wir dadurch bedeutend besser abeschnitten hätten, sondern welchen Ansatz man verfolgt das man sowas vergessen kann!
-
Das Alter sehe ich nicht als Problem an, es gibt viele Leistungsträger in der 3.Liga ü30. Die Frage die sich stellt ist, kriegen alte Weggefährte von Koschinat hier ihr Gnadenbrot. Seine Erklärung warum Scheu immer spielt (bester Pressing Spieler der Liga) ist ein Witz. Pressen kann er, aber sonst fehlt es an allem. Dann hätte man auch Mendler behalten können, der war zwar grundsätzlich zu Schwach für diese Liga war aber Standards kann er 200% besser als jeder andere in unserem Kader.
Was kianz betrifft glaube ich kaum das er wieder zu uns stößt er würde aussortiert da er scheinbar nicht ins System passte also warum sollte er jetzt wieder zurück kommen ergibt irgendwie wenig sinn.
Könnte dafür sprechen das der Trainer zumidenst mal erkannt hat das man auch Spieler brauch die einen ordentlichen Pass spielen können. Gibst du Kianz das Vertrauen das ein Scheu genießt, ist es ein exellenter Spieler.
-
Gibt es Neuigkeiten die ausstehende Mitgliederversammlung betreffend?