Ausblick - Winterpause 2020/21
Die 3.Liga läuft weiter, lässt kaum Raum zu atmen und in einem Monat öffnet schon wieder das Transferfenster und eröffnet den Vereinen die Möglichkeit um an ihrem Kader zu arbeiten.
Dem FCS dürfte dabei Kadertechnisch wie schon im Vorjahr eine relativ ruhige Transferperiode bevorstehen. Damals wurde Marius Köhl mit einem Profivertrag ausgestattet, spielte bis zum Sommer jedoch weiter in der U19. Außerdem wurde mit Stephan Andrist noch ein ein vereinsloser Spieler unter Vertrag genommen. Torhüter Timo Wagner verließ den Club derweil in Richtung Röchling Völklingen.
In dieser Saison stehen 27 Spieler unter Vertrag und der Kader hat sich bis dato in der neuen Spielklasse bewährt. Viele Baustellen stehen nicht offen und in der weiterhin schwierigen finanziellen Situation mit Geisterspielen und vielen offenen Fragen wird man keine unvernünftigen Dinge tun oder hohe Risiken eingehen. Trotzdem wird die sportliche Leitung um Jürgen Luginger die Augen offen haben, zumal beim FCS die ein oder andere Personalfrage aus dem Sommer weiter besteht.
Außerdem wird auch die Saison 2021/22 und die Kaderentwicklung für diese Spielzeit ins Augenmerk rücken. 13 Verträge laufen im Sommer aus, eventuell sind es auch 14 Verträge (Minos Gouras). Dazu kommt das Leihende von Lukas Schleimer (Nürnberg). Mit Steven Zellner, Anthony Barylla, Boné Uaferro, Fanol Perdedaj, Timm Golley oder Tobias Jänicke sind auch einige Stammspieler betroffen.
Der Blick auf den Kader
Torwart
Daniel Batz (Vertrag bis 30.06.2022) (Quelle)
Ramon Castellucci (Vertrag bis 30.06.2021)
evtl. 1 Neuzugang (U23)
Daniel Batz besitzt einen Vertrag, ist die klare Nummer 1 und ein sicherer Rückhalt. Sein Status ist klar. Der Vertrag von Castellucci läuft im Sommer aus, eine Vertragsverlängerung dürfte nicht wahrscheinlich sein. Würde Castellucci schon im Winter gehen wollen würde ihm der FCS auch kaum Steine in den Weg legen. Gedanken wird man sich so oder so über einen U23-Torhüter machen müssen. Nachdem mit Sverko eine U23-Option weggefallen könnte, wäre eine Erweiterung des Kontingents wichtig. Findet man dann im Winter einen passenden Torhüter sollte er auch gleich für das nächste Saison kommen und auch dann noch ein U23-Keeper sein.
Innenverteidigung
Steven Zellner (Vertrag bis 30.06.2021)
Christopher Schorch (Vertrag bis 30.06.2021)
Boné Uaferro (Vertrag bis 30.06.2021)
Marin Sverko (Vertrag bis 30.06.2022)
Vier Innenverteidiger sind im Kader, dazu kommt noch Anthony Barylla. Im Winter hat man hier keinen Bedarf, so lange kein Spieler geht. Christopher Schorch ist hier eine Möglichkeit. Er spielt quasi keine Rolle unter Kwasniok, ist noch hinter Barylla die Nummer 5 in der Ordnung und könnte sich nach einem anderen Club umsehen, im Sommer endet auch sein Vertrag. Sollte Schorch gehen wollen und einen Abnehmer finden ist es eine Möglichkeit einen neuen Innenverteidiger zu holen, ein Muss scheint es jedoch nicht zu sein. Der potenzielle Innenverteidiger könnte dann auch in Richtung U23-Spieler gehen. Wichtiger ist der Blick über die Saison hinaus: Die Verträge von Steven Zellner und Boné Uaferro laufen im Sommer 2021 aus, Marin Sverko hat noch Vertrag bis 2022. Mit Zellner wird man unbedingt verlängern wollen und seine Vertragsverlängerung sollte oberste Priorität besitzen, bei Uaferro hat man mehr Zeit um eine Entscheidung zu finden.
Außenverteidiger
Anthony Barylla (Vertrag bis 30.06.2021)
Sebastian Bösel (Vertrag bis 30.06.2022)
Mario Müller (Vertrag bis 30.06.2022)
Jayson Breitenbach (Vertrag bis 30.06.2021)
Die beiden Außenverteidigerpositionen lassen für den Winter nichts erwarten. Barylla und Müller liefern ihnen gewohnten Part, mit Sebastian Bösel wird eine echte Alternative nach Verletzung zurückkehren. Jayson Breitenbach ist mit seinem Tempo eine gute Option und kommt immer wieder zu Einwechslungen. Außerdem können auch Sverko oder Perdedaj auf den Außen spielen. Im Sommer laufen die Verträge von Barylla und Breitenbach aus. Mit Anthony Barylla wird man sicher eine Vertragsverlängerung anstreben, bei Breitenbach wird man die weitere Saison abwarten. Er fällt im Sommer aus der U23-Regel heraus und müsste schon noch einen klaren Schritt machen um auch nächstes Jahr Sinn zu machen.
Defensives Mittelfeld
Manuel Zeitz (Vertrag bis 30.06.2022)
Rasim Bulic (Vertrag bis 30.06.2022)
Das defensive Mittelfeld ist gut besetzt. Stammspieler und Kapitän Zeitz hat auch noch einen Vertrag über Sommer hinaus. Mit Perdedaj oder Bösel hat man Alternativen. Rasim Bulic bleibt das junge Back-Up, im Sommer wird man sich über seine Situation aber unterhalten müssen.
Rechtes Mittelfeld
Nicklas Shipnoski (Vertrag bis 30.06.2022)
Jonas Singer (Vertrag bis 30.06.2021)
Neuzugang Nicklas Shipnoski ist voll eingeschlagen und hat einen Vertrag für die kommende Saison. Jonas Singer kam als Wundertüte und spielt bisher kaum eine Rolle. Als U23-Spieler wird man ihn als Option im Winter kaum ziehen lassen, sein Vertrag läuft im Sommer aus und nach jetzigen Stand dürfte eine Verlängerung dann unwahrscheinlich sein. Und solange Singer im Winter nicht wechselt hat man auch keinen Bedarf.
Linkes Mittelfeld
Minos Gouras (Vertrag bis 30.06.20??)
Maurice Deville (Vertrag bis 30.06.2022)
+ evtl. 1 Neuzugang
Die linke Außenbahn wird regelmäßig durchgewechselt, einen festen Stammspieler gibt es nicht. Weder Deville, Golley noch Mendler können sich durchsetzen. Zeitweise spielte sogar Müller auf dieser Position. Will man sich im Winter qualitativ noch verbessern dann hat man hier die Position gefunden. Ein starker Flügelspieler würde dem FCS noch gut tun, einen solchen Spieler musst du im Winter aber erst mal finden und finanzieren können. Zudem kehrt natürlich auch Minos Gouras nach Schulterverletzung zurück und ist eine zusätzliche Option. Sein Potenzial hat er schon angedeutet. Der Kader würde nur genügend Raum bieten wenn man Deville mehr auf andere Positionen zieht und Singer nur für die U23-Regel zum Kader zählt.
Offensives Mittelfeld
Mergim Fejzullahu (Vertrag bis 30.06.2021)
Timm Golley (Vertrag bis 30.06.2021)
Markus Mendler (Vertrag bis 30.06.2022)
Fanol Perdedaj (Vertrag bis 30.06.2021)
Tobias Jänicke (Vertrag bis 30.06.2021)
Kianz Froese (Vertrag bis 30.06.2021)
Lukas Schleimer (Leihe bis 30.06.2021)
Die Auswahl im zentralen Mittelfeld ist groß. Man hat vier oder fünf Optionen die man bedenkenlos von Beginn an spielen lassen kann, dazu kommt noch Lukas Schleimer der als Joker immer eine Option ist. Jänicke hat sich auf der Position fest gespielt, Golley konnte in der neuen Rolle sein Potenzial endlich entfalten, ein Perdedaj drückt auf Einsätze. Kianz Froese wird immer wieder leicht zurückgeworfen, ist aber ein eigener Spielertyp. Im Winter ist die Position zu. Für den Sommer muss man schauen. Die Verträge von Golley, Perdedaj und Jänicke laufen aus. Bei allen drei Spielern wird der FCS an einer Verlängerung interessiert sein. Kianz Froese hat auch gute Karten, bei ihm könnte man aber auch die weitere Saison abwarten. Lukas Schleimer wird nach Nürnberg zurückkehren. Mergim Fejzullahu kann man vernachlässigen. Sollte er widererwartend im Winter einen Club finden wird ihn der FCS ohne Murren abgeben.
Sturm
Sebastian Jacob (Vertrag bis 30.06.2023)
Marius Köhl (Vertrag bis 30.06.2022)
José Pierre Vunguidica (Vertrag bis 30.06.2021)
Teo Herr (Vertrag bis 30.06.2022)
Sebastian Jacob mit Vertrag bis 2023 ist ein Pfund. Bisher ist man mit Vunguidica und Deville dahinter vernünftig gefahren. Die Diskussion um einen zweiten Angreifer hinter trotzdem Jacob werden im Winter wieder aufkommen. Ob der Markt einen vernünftigen Transfer zulässt ist ebenso zweifelhaft wie die Priorität auf Seiten des FCS. Bei Vunguidica läuft der Vertrag im Sommer aus. Er kommt in der 3.Liga besser zu Recht als in der Regionalliga, für eine Verlängerung müsste er sich jedoch ordentlich strecken. Dazu hast du Herr und Köhl mit Vertrag für 2022, bei beiden Spielern wird man im Sommer die Situation neu bewerten müssen. Ob (gerade für Herr) eine Ausleihe im Winter in die Regionalliga eine Option sein kann muss sich zeigen.
Legende
* Neuzugang
* Wackelkandidat / Abgang nach Möglichkeit
* Ausleihe nach Möglichkeit
* mögl. Neuzugang