Die Fantribüne stand als 1. auf dem Programm
Die vorgeschriebene Sektorentrennung steht im Stadion Handbuch. Die äußere Höhe der Abtrennung beträgt 2,20 m, die innere 1,40m
Die Eingänge der WC befinden sich auf der Rückseite der Gebäude.
Die Fertigstellung der Kühlzellen steht noch nicht fest.
Es werden Ballfangnetze und eine Vorrichtung zum Hochziehen von Choreographie angebracht.
Die Lautsprecheranlagen fehlen noch.
Die mit LED bestückten Videowalls sollen Ende Okt. -Anfang November fertig sein
Weiter ging es zur Victor`s
Direkt unter der Tribüne werden WCs & Getränkestände sein.
In den Nebengebäuden sollen Mischstände ( Essen & Getränke ) entstehen
Gästetribüne
Bei den Nebengebäuden der Gästetribüne ist der Innenausbau fast fertig.
neunzehnhundertdrei.de/easymedia/index.php?image/1964/
Haupttribüne
Die Elektronik, genannt hochkomplexe Verkabelung, ist fertig.
Die Behinderten WCs sind sogar mit Lautsprechern ausgerüstet. Der Elektroniker vor Ort sagte uns, dass manch 1. Liga Stadion nicht so ausgerüstet wäre.
Hier sieht man, welche unregelmäßige, zu große Abstände die einzelnen Tribünenelemente haben.
Auch dies wurde bemängelt. Eventuell, wird wie bei Dehnfugen im Straßenbau nachgebessert.
Ich bin kein Fachmann für Putzarbeiten, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies so richtig ist.
Der Putz ist hauchdünn auf dem Gittergewebe aufgebracht. Wenn man mit dem Knöchel etwas fester dagegen schlagen würde......?
Die Mannschaftskabine
Viel Arbeit noch aber es hat sich auch einiges getan
Das Parkett und die Handläufe sehen richtig gut aus.
Kommen wir zum Rasen
Besonders im Mittelkreis sieht man, dass er richtig nass ist. Wie es weitergeht, konnte Herr Mertens auch nicht beantworten.
Der Rasen ist an vielen Stellen mit kleinen Löchern versehen
neunzehnhundertdrei.de/easymedia/index.php?image/1983/
Die Ersatzbänke haben sich auch verändert
neunzehnhundertdrei.de/easymedia/index.php?image/1984/
Fazit, es hat sich viel getan, es ist aber auch noch eine Heidenarbeit zu erledigen.
Wir können wirklich froh sein, dass wir in dieser Baustelle spielen können.
Kommentare 7
bayernsepp
Ich glaube, dass man generell noch nicht weiß, wie es mit dem Rasen weitergeht.
So kann er auf gar keinen Fall auf Dauer bleiben. Das sieht aus, als wenn die Spielfläche schon jahrelang bespielt worden wäre.
Es wird wohl daraufhin hinauslaufen, dass man immer zum Spieltag den Rasen herrichtet.
de Otsch hat es schon geschrieben, Staunässe lässt die Wurzeln faulen. Dazu noch diese Jahreszeit, da werden sich keine neue Wurzeln bilden.
Für mich persönlich sieht es so aus, dass der Rasen abgetragen werden muss um die darunterliegende Schicht fachmännisch aufzulockern damit das Wasser versickern kann.
klaus
Danke für die Infos und die-Bilder
effzeh
Wußte nur Herr Mertens nicht wie es weitergeht oder weiß man das generell nicht den Rasen betreffend? Es hat nun nicht massig geregnet aber der Mittelkreis ist immer noch sehr nass? Was passiert da bei richtigem Regen?
de Otsch
Wenn der Rasen auf Dauer mit Staunässe leben muss, wird er zwangsläufig "Faulen".
Wenn sich jedoch ein Fachmann (gelernter Gärtner) diesem Problem annimmt, wird man den Rasen schon noch retten können.
Ich denke Mal die bekommen das noch geregelt.🌧️☔🙈.
Sulzbachtal74
Merci für die Infos + Bilder. Wie immer perfekt
Schwenkmeister72
Danke für den tollen Photos und Kommentare.
Terpentina
Danke für den Bericht und die Bilder