FCS@Saarnews
Bernd Heemsoth verlängert beim FCS
Was uns Dieter Ferner im Interview über den Vertragsschluss mit Uwe Koschinat als Cheftrainer bereits ankündigte, wurde nun vollzogen: Bernd Heemsoth bleibt Co-Trainer des 1. FC Saarbrücken.

1
Stadt Saarbrücken kündigt Vertrag mit Fa. Kempf
“Die Fa. Kempf war ursprünglich von der Landeshauptstadt Saarbrücken beauftragt worden, die Arbeiten für die Erneuerung des Platzes (einschließlich Neuverlegung der elektrischen Rasenheizung sowie der Bewässerungsanlage) bis spätestens zum 30. Oktober 2020 fertig zu stellen. Da die Fa. Kempf ihre Leistungen mindestens teilweise nicht erbracht hatte, verweigerte die Landeshauptstadt sowohl Abnahme als auch Zahlung.

0
Saarbrücken gibt in Wiesbaden den Sieg aus der Hand
“Was war denn da los?” dürften sich Tausende Saarländer, die am Samstag ihren Lieblingsverein auf Magenta Sport verfolgten, gefragt haben. 80 Minuten lang waren die Blau-schwarzen das bessere Team, führten 2:0, doch dann verspielten sie innerhalb weniger Minuten den hart erarbeiteten, sicher geglaubten Sieg.
Trotz Feuerwerk keine Punkte für den FCS
Das war Grütze. 30 Minuten guter Fußball und ein Aufbäumen nach dem Anschlusstreffer reichten dem 1. FC Saarbrücken nicht, einen möglichen Punktgewinn einzufahren. Dass dies nicht gelang, lag auch am schwachen Schiedsrichter Mitja Stegemann, der dem FCS u.a. einen glasklaren Handelfmeter verwehrte.
Lukas Kwasniok rotierte Froese, Breitenbach und Perdedaj raus und brachte dafür Müller, Zeitz und Sverko. Saarbrücken begann stürmisch. Bereits nach zwei Minuten prüfte Barylla den Zwickauer Keeper Brinkies. Währenddessen brannten ein paar Fans außerhalb des Stadions ein stimmungsvolles Feuerwerk ab – eine tolle Aktion, die allerdings die Polizei auf den Plan rief. Befeuert von dem Lichtspektakel starteten die Saarländer Angriff um Angriff. In der 20. Minute hätte Gouras fast die Führung erzielt als er aus 13 Metern ganz knapp am Kasten der Zwickauer vorbeizog.
Lukas Kwasniok rotierte Froese, Breitenbach und Perdedaj raus und brachte dafür Müller, Zeitz und Sverko. Saarbrücken begann stürmisch. Bereits nach zwei Minuten prüfte Barylla den Zwickauer Keeper Brinkies. Währenddessen brannten ein paar Fans außerhalb des Stadions ein stimmungsvolles Feuerwerk ab – eine tolle Aktion, die allerdings die Polizei auf den Plan rief. Befeuert von dem Lichtspektakel starteten die Saarländer Angriff um Angriff. In der 20. Minute hätte Gouras fast die Führung erzielt als er aus 13 Metern ganz knapp am Kasten der Zwickauer vorbeizog.

0
Mit Fußballdemonstration in Verl Richtung Spitze
Gegen einen starken SC Verl siegte der 1. FC Saarbrücken auch der Höhe nach völlig verdient mit 1:3. Das Bedauern um die Trennung von Trainer Lukas Kwasniok nimmt zu.

0
FCS: Niederlage und Rot für Zeitz in Rostock
Trotz einer frühen Führung konnte der erste FC Saarbrücken das Spiel in Rostock nicht für sich entscheiden. Dennoch zeigte die Mannschaft von Lukas Kwasniok eine insgesamt ordentliche Leistung. In Halle wird sie jedoch auf ihren Kapitän Manuel Zeitz verzichten müssen.
Schlammschlacht in Frankfurt
Ein Fan brachte es auf den Punkt: “So wie der Rasen dort aussieht, hätten wir auch in Saarbrücken spielen können.” Schon vor der Partie gegen den Tabellenletzten hatten die Platzherren vom FSV Frankfurt eine halbe Armada an Platzhütern mit Sandeimern und Schippen zum Reparaturdienst den Rasen geschickt. Geholfen hat es wenig. Nach 30 Minuten war von einem Rasen nicht mehr viel zu sehen gewesen.

0
Sieg ist Pflicht: Der FCS vor dem Auswärtsheimspiel
Schon ist die Halbserie (fast) vorüber. Der Beginn der Rückrunde wird morgen erneut die Begegnung zweier Aufsteiger sehen, für die die bisherige Saison sehr unterschiedlich verlief. Während der FCS in Lübeck mit einem Auswärtspunkt den bekannten Höhenflug einleitete, hieß es für die Jungs aus der Marzipanstadt von Spiel zu Spiel kämpfen, kämpfen, kämpfen.

0
FCS erkämpft sich drei Punkte in Magdeburg
Die englische Woche bringt die ersten Punkte für den 1. FC Saarbrücken. In einem kampfbetonten Spiel setzten sich die Blau-schwarzen letztlich verdient mit 1:2 gegen den 1. FC Magdeburg durch.

0
Maurice Deville ist endlich angekommen
Er blickt auf eine ebenso spannende wie wechselhafte Karriere zurück: Maurice Deville. In seinem zweiten Anlauf will er nun dem 1. FC Saarbrücken das geben, was er schon während seiner ersten Station gerne gezeigt hätte – wenn man ihn gelassen hätte.
Über die dunkle Zeit unter Sasic spricht der Luxemburger ebenso wie über sein bisheriges Fußball-Highlight und sein Hobby, das auch immer mehr FC-Fans anzieht. Maurice John Deville nennt sich abends mojodiman und unterhält seine Zuschauer auf seinem Twitchstream.
Über die dunkle Zeit unter Sasic spricht der Luxemburger ebenso wie über sein bisheriges Fußball-Highlight und sein Hobby, das auch immer mehr FC-Fans anzieht. Maurice John Deville nennt sich abends mojodiman und unterhält seine Zuschauer auf seinem Twitchstream.

7