Haupttribüne
(Exakte Benennung der Eingänge noch nicht bekannt)
Beschreibung
Die Südtribüne dient als das neue Prunkstück des Stadions. An Stelle der alten, wenig Modernen Haupttribüne hat man eine komplette Tribüne samt Funktionsgebäude errichtet und hierfür das meiste Budget investiert. Diese neue Haupttribüne erstreckt sich nun über die komplett Spielfeldseite. Insgesamt finden 2.551 Zuschauer (inkl. rund 60 Leuten, die am Spieltag arbeiten) ihren Platz. Den größten Teil davon machen normale Sitzplätze aus. Von dieser Kategorie stehen insgesamt 1.698 Plätze zur Verfügung. In den zwei Außenblöcken jeder Tribünenseite finden je 330 Zuschauer ihren Sitzplatz. In diesen vier Blöcken sind auch jeweils acht Rollstuhlfahrerplätze enthalten. Der dritte Block von jeder Seite ist dann nicht mehr symmetrisch. Block H6 hat 140 Sitzplätze und bringt zudem die Kommentatoren (18 Plätze) und die Presse (40 Plätze) unter. Block H3 dagegen besteht rein aus 238 Sitzplätzen. Der zentrale Bereich ist für den Verein wohl mit der wichtigste Sektor. Hier können insgesamt 652 Business-Besucher verweilen. Hier verfügt man nun endlich über einen Modernen Business-Bereich. In Sachen Ticketing ist diese Area in fünf Bereiche unterteilt. Über den Business-Bereich und etwa über die Blöcke H3 & H6 erstrecken sich die neuen Logen, ein weiterer großer Fortschritt. 111 Logenplätze in zehn Logen (acht Einzellogen, eine Doppelloge) können angeboten werden. Die Zeiten von behelfsmäßigen VIP-Zelten sind vorbei und steigern die Vermarktungsmöglichkeiten des Vereins deutlich.
Im Funktionsgebäude selbst sind zahlreiche Räume untergebracht. Dies gilt natürlich für die Catering-Stationen am Rande der beiden Tribünen oder für sanitarische Einrichtungen, aber auch für verschiedene Büros und ein Panorama-Studio. Auch Pressebereiche oder die nötigen Bereiche für VIP- und Business-bereich, aber auch für den Spielbetrieb sind in diesem mehrstöckigen Funktionsgebäude gebündelt. Hinter dem Funktionsgebäude wird es in Zukunft keine größeren Gründe mehr geben zu verweilen. Hier werden die Mannschaftsbusse untergebracht, zudem gibt es Parkplätze für Schiedsrichter und Behindertenparkplätze.
Die Eingangssituation ändert sich im Vergleich zum früheren Park gar nicht so groß. Für alle normalen Besucher stehen die Eingänge Süd-West und Nord-West zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um die ehemaligen Eingänge im A- und F-Block. Beide Bereiche dienten auch früher zum Befüllen der Tribüne, ein Stehplatzblock muss nun nicht mehr durchquert werden. Der Eingang Süd-West ist dabei in zwei Bereiche (ein Eingang für Sitzplätze Heim auf der Westtribüne) unterteilt, der zweite Eingang steht ausschließlich den Besuchern der Haupttribüne zur Verfügung. Im Bereich zur ehemaligen Einlassbrücke hinter der Haupttribüne gibt es noch einen dritten Eingang. Dieser Eingang steht ausschließlich VIP-Besuchern zur Verfügung und wird über eine Treppe vom Stadionweg aus erfolgen.